- Ereiferung
- Er|ei|fe|rung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Ereiferung — Er|ei|fe|rung, die; , en: das Sichereifern. * * * Er|ei|fe|rung, die; , en: das Sichereifern … Universal-Lexikon
Melomanie — Me|lo|ma|nie, die; (bildungsspr.): Ereiferung für Musik; Musikbesessenheit. * * * Me|lo|ma|nie, die; (bildungsspr.): Ereiferung für Musik; Musikbesessenheit … Universal-Lexikon
Eintritt — 1. Anfang, Antritt, Auftakt, Beginn, Einbruch, Einstieg, Eröffnung, Start; (geh.): Anbruch; (Papierdt.): Inangriffnahme. 2. a) Eingang, Einlass, Entree, Zugang, Zutritt. b) Eintrittsgebühr, Eintrittsgeld, Eintrittspreis; (bes. österr.): Entree. 3 … Das Wörterbuch der Synonyme
Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon